ehrliche Frage: Warum mögen die Leute die Sky-Dweller? Liegt es daran, dass die Reiseuhr mit Saros-Jahreskalender und Ring Command ein kompliziertes Stück Uhrmacherkunst ist? Liegt es vielleicht an der charakteristischen Zifferblattgestaltung? Oder liegt es daran, dass jeder im Umkreis von hundert Metern weiß, dass Sie eine teure replica Rolex tragen, wenn Sie diese 42-mm-Uhr aus Edelmetall tragen? Ich hatte nie das Bedürfnis, die komplizierteste Uhr der aktuellen Kollektion von Rolex zu „entsteigen“, aber diesen Montag versuche ich, mit der Rolex Sky-Dweller in Gelb- und Everose-Gold in die Luft zu gehen.

Die Sky-Dweller startete erstmals 2012 und es fühlt sich immer noch so an, als wäre diese Uhr ein Neuling auf dem Markt. Das bekommt man, wenn man von „Subs“, GMT-Master IIs und Daytonas umgeben ist. Die Uhr kombiniert den Saros-Jahreskalender von Rolex auf sehr originelle Weise mit einer GMT-Funktion. Das Ring Command-System funktioniert so, dass es gleichzeitig zwei Zeitzonen, das Datum und den Monat anzeigen und durch Drehen der geriffelten Lünette einstellen kann. Wie es genau funktioniert, können Sie hier nachlesen.

Abheben mit der Rolex Sky-Dweller in Gelb- und Everose-Gold
Die beiden Sky-Dweller-Modelle, die Rolex letztes Jahr vorstellte, waren nicht völlig neu. Die Jubilee-Armbänder aus Vollgold waren neu, das automatische Kaliber 9002 beispielsweise jedoch nicht. Dieses Chronometer-zertifizierte Uhrwerk ist eine 2023er-Aktualisierung des Kalibers 9001. Es ist mit der Chronergy-Hemmung ausgestattet und bietet eine Gangreserve von 72 Stunden bei einer durchschnittlichen Genauigkeit von ±2 Sekunden pro Tag.

In Wirklichkeit war also nur ein Armbandwechsel neu, aber was für eine Veränderung das war. Als ob eine 42-mm-Uhr mit einem geschäftigen Zifferblatt und einem Zyklop oben drauf nicht schon auffällig genug wäre, bot Rolex bereits ein Jubilee-Armband für die Sky-Dweller an, allerdings ein Stahlarmband, das zu einem Stahlmodell mit einer Lünette aus Weißgold passte. Vollgold in zwei Farben ist neu und lässt die Sky-Dweller wie nie zuvor glänzen. Die Opulenz von Gold ist nichts für schwache Nerven. Ob im Rolex-Äquivalent von Roségold – Everose – oder in Gelbgold, die Sky-Dweller ist keine Uhr für Introvertierte.

Everose Rolex Sky-Dweller SeitenansichtEverose Rolex Sky-Dweller SeitenansichtRolex Sky-Dweller Armband und Verschluss aus Gelbgold
Sie werden zweifellos die Verarbeitungsqualität, den Komfort und die faltbare Oysterclasp mit dem Easylink-Komfortsystem zu schätzen wissen. Dieser Verschluss ermöglicht eine zusätzliche 5-mm-Anpassung im Handumdrehen, ohne dass Werkzeug erforderlich ist. Die Introvertierten werden auch für die Keramikeinsätze dankbar sein, die das Armband gleichzeitig geschmeidig und robust machen.

Die Sky-Dweller ist eine Uhr für…?
Die Rolex Sky-Dweller ist in vielerlei Hinsicht eine beeindruckende Uhr. Ihr 42-mm-Gehäuse ist 14 mm dick, 50,5 mm lang und hat einen Bandanstoßabstand von 21 mm. Wie die meisten Rolex-Uhren sieht sie größer aus, als sie ist, was die Sky-Dweller zu einer massiven Uhr macht. Sie fühlt sich an meinem 18 cm großen Handgelenk zu groß an und sieht noch größer aus. Das liegt auch an der Fülle an verschwenderischem Gold. Die gelbgoldene Referenz 336938 mit weißem Zifferblatt (56.800 €) ist die traditionellste Version, aber sie ist zu groß, um ein Klassiker zu sein. Die Everose-Referenz 336935 mit schiefergrauem Zifferblatt (60.100 €) ist eine zeitgenössischere Kreation. Das Zifferblatt ist weniger auffällig als das weiße, aber in Kombination mit der geriffelten Roségold-Lünette und dem Jubilee-Armband ist der visuelle Effekt mit der Version mit weißem Zifferblatt vergleichbar.

Wer ist also die perfekte Person, um die Sky-Dweller aus Vollgold zu tragen? Diese überlebensgroße Uhr passt daher perfekt zu Basketball-Legende Michael Jordan und Rapper DJ Khaled. Sie wurden beide schon mit einer Sky-Dweller mit blauem Zifferblatt gesehen, daher dürften diese mit einer Jubilee-Uhr aus Vollgold ausgestatteten Referenzen auch ihrem Geschmack entsprechen. Andere berühmte Träger der Sky-Dweller sind UFC-Champion Conor McGregor, die Schauspieler Will Smith und Tom Cruise, Basketball-Allstar LeBron James und der Komiker Kevin Hart.

Wie wäre es mit einer Sky-Dweller EVO?
Die große, freche Sky-Dweller hat ein so auffälliges Aussehen, dass ihr ausgeklügeltes Innenleben oft übersehen wird. Wie könnte Rolex das ändern? Eine funktionale Weiterentwicklung würde es schaffen. Das Kaliber 9002 hat einen Durchmesser von 33 mm, was bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich in ein kleineres Gehäuse passt als das 42-mm-Gehäuse, in dem es jetzt steckt – beispielsweise ein 40-mm-Gehäuse. Die Dicke würde wahrscheinlich ungefähr gleich bleiben, aber das wäre proportional kein allzu großes Problem.

Auch in Bezug auf den Tragekomfort wird es keine Probleme geben, da die Sky-Dweller EVO, die ich im Sinn habe, ein flaches RLX-Titangehäuse hat. Das Titan-Oyster-Armband, das Rolex für seine hervorragende Yacht-Master 42 aus RLX-Titan baut, wird perfekt zum praktischsten Sky-Dweller aller Zeiten passen. Ich stelle mir ein mattschwarzes Zifferblatt mit lesbaren weißen Indizes vor, viel Leuchtmaterial, um das Cockpit oder die Kabine zu beleuchten, und ein paar Farbakzente, um alle Funktionen leicht lesbar zu machen.

Everose Rolex Sky-Dweller Everose Rolex Sky-Dweller graues Zifferblatt Nahaufnahme Everose Rolex Sky-Dweller Indizes Nahaufnahme
Die Sky-Dweller EVO wird Rolex-Fans ansprechen, die die technischen Qualitäten der Marke voll und ganz zu schätzen wissen. Diese Leute wollen keine große und glänzende Uhr, sondern schätzen stattdessen die Funktionalität ihrer Reiseuhr. Schließlich wird es Sky-Dweller-Träger geben, die bemerken werden, dass die Uhr, während sie die Ortszeit mit den zentralen Zeigern anzeigt, auch eine dezentrale, drehbare Scheibe mit 24-Stunden-Graduierung aufweist, die es ermöglicht, die Zeit in einer anderen Zeitzone abzulesen. Die Tatsache, dass Datum, Monat, Stunden, Minuten, Sekunden und eine zusätzliche Zeitzone alle auf einen Blick sichtbar sind, wird endlich bemerkt und geschätzt werden. Dasselbe gilt für den Saros-Kalender, der nur einmal im Jahr am ersten Tag im März eine Datumsanpassung erfordert.

Vom opulenten Ungetüm zum flinken Reisewerkzeug
In ihrer aktuellen Form ist die Sky-Dweller eher eine Uhr für die Meile-High-Mitgliedschaft als ein instrumentaler Reisebegleiter für den anspruchsvollen Uhrenkenner. Aber in einem kleineren und anderen Gehäuse könnte sie definitiv Letzteres sein. Sie könnte auch ein zukünftiger Klassiker sein. Nachdem das alles gesagt ist, machen Sie sich bitte keine zu großen Hoffnungen. Ich habe keine Ahnung, was Rolex während der kommenden Ausgabe von Watches and Wonders präsentieren wird. Ich habe keine Insiderinformationen zu einem möglichen Sky-Dweller aus Titan erhalten. Aber bitte bedenken Sie, dass auch der Yacht-Master aus Titan aus dem Nichts kam. In diesem Sinne freue ich mich darauf, von einem Sky-Dweller der nächsten Generation überrascht zu werden. Und Sie?

Nahaufnahme des Zifferblatts der Rolex Sky-Dweller aus Gelbgold Nahaufnahme des Zifferblatts der Rolex Sky-Dweller aus Gelbgold
Uhrenspezifikationen
MODELL
Sky-Dweller
REFERENZ
336935 / 336938
ZIFFERBLATT
Schiefergrau mit Sonnenschliff und aufgesetzten leuchtenden Everose-Gold-Indizes / Intensives Weiß mit aufgesetzten leuchtenden Gelbgold-Indizes
GEHÄUSEMATERIAL
18 Karat Everose-Gold / 18 Karat Gelbgold
GEHÄUSEABMESSUNGEN
42 mm (Durchmesser) × 50,5 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 14 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
Everose- oder Gelbgold, verschraubt
UHRWERK
Rolex 9002: Automatik mit Handaufzug, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 72 Stunden Gangreserve, Chronergy-Hemmung
WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter
ARMBAND
Jubilee-Armband aus 18 Karat Everose- oder Gelbgold (21 mm breit) mit Oysterclasp-Faltschließe und Easylink-Verlängerung
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden-, Minuten-, Sekundenzeiger), zweite Zeitzone (24-Stunden-Ring), Jahreskalender (Monat und Datum)
PREIS
60.100 € (336935) / 56.800 € (336938)