
Die Uhr Hublot Big Bang Unico Magic Ceramic markiert endlich ein großes neues Kapitel für das „Kunst der Fusion“-Ethos der Marke, da sie als weltweit erste mehrfarbige Keramikuhr debütiert. Wie bei allen „Weltneuheiten“-Behauptungen gibt es auch hier ein Kleingedrucktes, das man sich genauer ansehen muss. Wir freuen uns sehr, das Neueste und Beste aus dem Materialwissenschafts-Kreativwerk Hublot zu erkunden.
Sogar während des Hypes um hauseigene Uhrwerke in den 2010er Jahren – auf den sich Hublot stark konzentrierte, indem es seine Kaliber UNICO und MECA-10 sowie eine lange Reihe absolut verrückter hochkomplikationsreicher Modelle auf den Markt brachte – machte sich der LVMH-eigene Uhrenhersteller daran, den Weg für neuartige und leistungsstarke Materialien in der Luxusuhrenherstellung zu ebnen. Alle möglichen farbigen Saphirkristalle, mattierter Kohlenstoff, kratzfestes zertifiziertes 18-Karat-Gold (das wir wie kein anderer ausgiebig getestet haben) und die weltweit erste massive leuchtend rote Keramiklünette (Rolex, mach dich bereit) kamen nacheinander, um Hublots Überlegenheit auf diesem Gebiet sowohl in Bezug auf die Vielfalt als auch die Leistung der Materialien zu unterstreichen.
Ich könnte Ihnen nicht einmal das Jahr sagen, es ist so lange her, dass ich Hublots Manufaktur in Nyon, Schweiz, vielleicht zum dritten Mal insgesamt besucht habe. Dieses Mal war es jedoch anders, da wir einen kleinen Einblick in die geheime Anlage erhielten, in der das firmeneigene, kratzfeste Magic Gold sowie andere Legierungen und Keramiken hergestellt wurden. Nun bin ich mir nicht sicher, ob all diese Legierungen und Keramiken in Nyon hergestellt werden (Magic Gold wird es auf jeden Fall), aber ich bin mir sicher, dass diese Art von Know-how einzigartig für Hublot ist. So wie es aussieht, gehört es Hublot und niemand anderem.
Die Herstellung farbiger Keramik ist nicht nur für die Uhrenindustrie, sondern auch darüber hinaus eine unglaublich schwierige Herausforderung. Das Problem besteht im Kern darin, dass die mineralischen Pigmente, die der Keramik ihre Farbe verleihen, sehr schlecht auf die extreme Hitze reagieren, die zur Herstellung von Keramik erforderlich ist. Aus diesem Grund war Keramik so lange (sprich: jahrzehntelang) in Weiß oder Schwarz und später in anderen matten Farben erhältlich. Sie erinnern sich vielleicht an das Rennen um leuchtend rote Keramik – ein Rennen, das nicht einmal Rolex manipulieren konnte, obwohl es sich wirklich bemüht hat. Wenn Sie sich das Rot der „BLRO“ oder „Pepsi“ GMT-Master II ansehen, so ist es ein mattes, violettartiges Rot, das für Rolex angeblich eine enorme Produktionsherausforderung mit einer extrem hohen Ausschussrate darstellt. In einem offiziellen Dokument aus dem Jahr 2018 erklärte Rolex: „(…) es gibt keine stabilen mineralischen Pigmente, mit denen Zirkonia rein rot gefärbt werden kann. [Rolex] unternahm daher umfangreiche Forschungsarbeiten, um eine Alternative zu entwickeln, bei der anstelle von Zirkonoxid Aluminiumoxid, ein anderes Mineraloxid, verwendet wurde.“
Wir haben Hublots Entdeckung, die dieses Problem löste, ausführlicher erläutert, hier ist nur ein Auszug für Sie: „Einer der wichtigsten Durchbrüche bei Hublots Technologie für farbige Keramik kam rein zufällig zustande, als einige der Produktionsgeräte versehentlich eingeschaltet blieben, nachdem die Mitarbeiter Feierabend gemacht hatten. Während es kaum die vollständige Lösung war, die Maschinen einfach deutlich länger eingeschaltet zu lassen, lieferte es doch Einblicke in ein entscheidendes Puzzleteil, das die Ingenieure von Hublot dann auf einen völlig anderen Weg führte, wie sie ein leuchtend farbiges Keramikmaterial herstellen und dabei dennoch die vollständige Kontrolle über seine Farbe behalten konnten. Obwohl Hublots farbige Keramik eine perfekt homogene und gesättigte Farbe zu haben scheint, handelt es sich tatsächlich um das, was man am besten als eine hochporöse und ultraharte ungefärbte Keramikstruktur beschreiben könnte, in der überall winzige Pigmentstücke eingebettet sind.“
Nun, das sollte zumindest teilweise erklären, wie Hublot diese spezielle mehrfarbige Keramik für die Hublot Big Bang Unico Magic Ceramic-Uhr beschaffte. Oh, und was ich Ihnen gerade über meinen Besuch vor vielen Jahren erzählen wollte: Ich erinnere mich, wie ich einige kleine Keramikscheiben (für Präsentationszwecke) sah, die von Hublots Spezialisten in dieser speziellen Einrichtung innerhalb der Manufaktur in Nyon herumgereicht wurden. Diese Scheiben hatten abgefahren aussehende Muster, die alle in das Material „eingespritzt“ waren. Obwohl es scheinbar keine Konkurrenz für Hublot gibt, wenn es darum geht, diesen Prozess zu meistern, werde ich nicht näher auf diese Muster eingehen, da wir sie vielleicht eines Tages auf den Markt bringen sehen werden.
Was ich jedoch sagen kann, ist, dass sie viel hübscher oder aufregender waren als das, was meine Augen auf diesem Debütstück von Unico Magic Ceramic sehen. Das Tragen von Uhren mit Punkten und Kreisen vermittelt mir (und Sie sagen mir, wenn Sie anderer Meinung sind) den Eindruck, dass die Uhr Teil einer schweren Krankheit, Hautinfektion oder so etwas war. Am Handgelenk erzeugt es auf den ersten Blick oder bei längerer Betrachtung einfach keinen gesunden Look.
Wenn wir diese höchst subjektive Sicht beiseite lassen, können wir alle diese neue Magic Ceramic-Lünette bewundern, die stolz die solide Natur dieser Muster zeigt. Wir haben die offiziellen Bilder von Hublot stark zugeschnitten, um dies so gut wie möglich zu zeigen, bevor wir es in die Hand nehmen (spätestens bei Watches & Wonders Geneva 2025). Hublots Magic Ceramic erscheint glänzend, fast glasartig in seiner Oberfläche, nicht unähnlich anderen Keramiken. In einer Art „bescheidener Prahlerei“ hat Hublot einige dieser Kreise über den Rand der Lünette positioniert, was wiederum verrät, dass diese Farben einheitlich sind und durch die Oberfläche gehen und keine Aufkleber oder gebürsteten Elemente sind.
Hublot behauptet, es habe vier Jahre Forschung gedauert, um „die Kunst der Kombination lebendiger, patentierter Farben“ in Keramik zu meistern. Ich bin überzeugt, dass vier Jahre Materialentwicklung genauso viel kosten wie – oder vielleicht sogar mehr – vier Jahre Uhrwerkentwicklung. Man braucht ebenso talentierte und brillante Ingenieure und mit ziemlicher Sicherheit viel mehr (sehr kostspielige) Versuch-und-Irrtum-Verfahren, nicht nur bei den Prototypen, sondern auch beim Produktionsprozess selbst. Letzteres muss man bei neuen Uhrwerken selten tun, sondern wendet einfach vorhandene Technologien an. Wenn Hublot, eine Marke, die bereits über ein eigenes Team und Know-how verfügt, vier Jahre dafür gebraucht hat, ist es kein Wunder, dass dieses Unterfangen sonst niemandem gelungen ist.
Wenn Sie wissen möchten, was die Marke von diesem Muster hält, hier ist sie: „Faszinierend, fesselnd und einfach jenseits von Vernunft und Logik – die farbige Keramik sieht aus wie nichts anderes auf dem Markt. Bei der Big Bang Unico Magic Ceramic geht die aus dunkelgrauer Keramik gefertigte Lünette in intensiv blaue Kreise über, die in einem scheinbar zufälligen und organischen Muster angeordnet sind. Wie bei einem Werk zeitgenössischer abstrakter oder Pop-Art ist die Art und Weise, wie die Kreise perfekt und nahtlos in den Rest der Keramik integriert sind, ein Beweis für die Genialität des zum Patent angemeldeten Verfahrens.“ Nun, wir behalten uns unser endgültiges Urteil vor, bis wir dies im Metall Zirkonium sehen.
Im Inneren der Hublot Big Bang Unico Magic Ceramic-Uhr schlägt ein bekanntes Uhrwerk mit dem Manufakturkaliber HUB1280 Unico. Es ist ein eigenes Werk von Hublot, läuft 72 Stunden lang mit 4 Hz und verfügt über ein automatisches Aufzugssystem, eine vertikale Kupplung, ein Säulenrad, eine Flyback-Funktion und eine Datumsanzeige. Seine 354 Komponenten und 43 Juwelen werden durch ein bis 100 Meter wasserdichtes Gehäuse mit einem mikrogestrahlten und polierten Mittelteil aus schwarzer Keramik geschützt, das 42 mm breit ist (aber unserer Erfahrung nach am Handgelenk ziemlich ähnlich aussieht wie eine 45 mm breite Uhr, also machen Sie sich nicht zu viele Hoffnungen, wenn Sie eine kleinere wollen).
Ich würde empfehlen, etwas vorsichtig zu sein, da Hublot diese Uhren mit mehrfarbiger Keramiklünette mit einer starken Limitierung von nur 20 nummerierten Stück auf den Markt bringt. Etwas Ähnliches geschah mit Magic Gold: Obwohl Magic Gold unglaublich beeindruckende technische Eigenschaften hat, hat es sich als sehr schwierig erwiesen, es in jeder Größenordnung herzustellen. (Tipp: Wenn Sie eine wirklich limitierte Hublot wollen, die, so wie es aussieht, höchstwahrscheinlich nicht spontan in größeren Mengen produziert wird, holen Sie sich eine davon.) Magic Ceramic könnte sich als nur dem Namen nach ähnlich erweisen, aber das wissen wir noch nicht sicher. Ich für meinen Teil würde gerne viele coole und kreative Muster in praktisch kratzfester Keramik sehen.
Die Uhr Hublot Big Bang Unico Magic Ceramic kostet 33.000 USD und ist auf 20 Stück limitiert.