
Seit 2021 erweitert Nomos seine Club Sport Neomatik Kollektion kontinuierlich. Die erste Referenz war die 42-mm-Datumsuhr mit einem neuen dreireihigen Armband. Seitdem wurde die sportlichere Kollektion der Marke jedes Jahr um eine neue Größe erweitert. Sie können nun zwischen der Nomos Club Sport Neomatik in den Größen 34, 37, 39 und 42 mm wählen. Jedes Modell verfügt über ein markantes Zifferblatt mit Sonnenschliff in einer größenspezifischen Farbe. Abgesehen vom Datumsfenster der 42-mm-Version waren für die Club Sport jedoch keine weiteren Komplikationen verfügbar. Bis jetzt, denn es ist an der Zeit, die neue 40-mm-Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer in Silber und Blau vorzustellen.
Nomos hat bereits eine beeindruckende Weltzeituhr im Sortiment. Die anspruchsvolle Zürich World Time gibt es seit 2011. Seitdem sind viele verschiedene limitierte und reguläre Versionen erschienen. Wir präsentierten außerdem zwei eigene limitierte Editionen – eine in Beige und Schwarz, die andere in Beige und Blau, die jedoch schnell ausverkauft waren. Nach 14 Jahren war es nun an der Zeit, eine sportlichere Alternative zur etwas eleganteren Zürich Weltzeit anzubieten. Werfen wir einen Blick auf ihren jüngeren Bruder, den Nomos Club Sport Neomatik Weltzeit.
Der Nomos Club Sport Neomatik Weltzeit
Der neue Nomos Club Sport Weltzeit hat ein Edelstahlgehäuse mit 40 mm Durchmesser und knapp 10 mm Dicke, inklusive leicht gewölbtem Saphirglas. Die Bandanstöße haben einen Durchmesser von 48 mm, was für eine Nomos-Uhr relativ bescheiden ist. Das Gehäuse wirkt genauso freundlich und glatt wie die anderen Club Sport-Modelle.
Das Gehäuse ist poliert, während das dreireihige Armband sowohl polierte Mittelglieder als auch gebürstete Außenglieder aufweist. Dank der Schnellverschluss-Federstege lässt sich das Armband leicht austauschen. Die Faltschließe bietet eine Feineinstellung, die Sie mit einem weiteren Schnellverschluss-Federsteg vornehmen können. Ganz genau, Werkzeug ist dafür nicht nötig.
Sie haben die Wahl zwischen zwei Zifferblattvarianten – genauer gesagt acht, aber mehr zu den sechs weiteren erzähle ich Ihnen später. Es gibt eine silber-blaue und eine blau-blaue Version. Beide verfügen über ein galvanisiertes Sonnenschliff-Zentrum, die silberne Version ist jedoch rhodiniert. Beide sind gestufte Zifferblätter, da der Rand und die Hilfszifferblätter mit Sonnenschliff leicht vertieft sind.
Am Rand befindet sich der Städtering mit einer roten Markierung, die Ihnen die aktuelle der 24 Zeitzonen anzeigt. Daneben können Sie auf dem Minutenring schnell die Abweichung von der UTC in dieser Zeitzone ablesen. Das Hilfszifferblatt bei 3 Uhr zeigt Ihre Heimatzeit auf einer 24-Stunden-Skala mit Tag-/Nacht-Anzeige an. Bei der Version mit silbernem Zifferblatt ist das Hilfszifferblatt im klassischen rot-blauen Pepsi-Look gehalten, während die Version mit blauem Zifferblatt zwei hellere Blautöne für Tag und Nacht verwendet. Bei 6 Uhr befindet sich außerdem ein Hilfszifferblatt für die laufende Sekunde.
Genau wie die großen, charakteristischen Nomos Club-Ziffern und Strichmarkierungen sind auch die großen Stunden- und Minutenzeiger mit viel Leuchtmasse versehen, was das Ablesen des Zifferblatts bei Dunkelheit erleichtert. Bei 12 Uhr finden Sie das Nomos-Logo und den kontrastierenden Neomatik-Schriftzug.
Das neue Nomos-Kaliber DUW 3202
Mit der Krone bei 3 Uhr und dem Drücker bei 2 Uhr können Sie das neue Weltzeitkaliber von Nomos, das DUW 3202, bedienen. Dieses Uhrwerk wurde im Werk der Marke in Glashütte, Deutschland, entworfen, entwickelt, gefertigt und montiert. Es hat einen Durchmesser von 31 mm und eine Höhe von nur 4,8 mm, ist mit 37 Steinen besetzt und bietet eine Gangreserve von 42 Stunden. Der Sichtboden gibt den Blick auf den skelettierten Rotor frei, der mit einer goldenen Kugel verziert ist. Aus diesem Blickwinkel sind auch die gebläuten Schrauben, die Glashütter Streifen und die Perlierung des Uhrwerks zu erkennen.
Mit dem Drücker bei 2 Uhr können Sie schnell zwischen den verschiedenen Zeitzonen wechseln. Der unabhängig verstellbare Stundenzeiger zeigt die Uhrzeit der jeweiligen Region an, und Ihre Heimatzeit können Sie auf dem 24-Stunden-Hilfszifferblatt im Auge behalten.
Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer in Hülle und Fülle!
Zur Feier der Einführung des Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer präsentiert die Marke neben den beiden oben beschriebenen sechs weitere Referenzen. Von jeder dieser sechs farbenfrohen, nicht sonnengeschliffenen Versionen werden nur 175 Exemplare hergestellt. Jede hat einen unverwechselbaren Namen und eine einzigartige Farbgebung. Es fühlt sich fast an wie im Jahr 2024, als Nomos 31 Versionen seiner Tangente 38 Datum vorstellte. Genau wie damals finde ich diese limitierten Editionen des neuen Club Sport Neomatik Worldtimer wunderschön und passen perfekt zu Nomos‘ spezifischer Arbeitsweise. Die blaugraue Glacier-Variante ist mein absoluter Favorit.
Kurze Gedanken
Zum Zeitpunkt des Schreibens haben wir die neuen Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer noch nicht persönlich gesehen, daher ist es noch etwas zu früh, um sie zu beurteilen. Aber den Renderings und Bildern nach zu urteilen, bin ich begeistert. Die Zifferblätter sind verspielt – besonders bei den limitierten Editionen – und dennoch sehr klar und gut lesbar. Sie fügen sich nahtlos in die Nomos-Familie ein. Alles ist sehr durchdacht. Man beachte zum Beispiel, dass die Ziffern bei 2 und 4 Uhr nicht vom 24-Stunden-Hilfszifferblatt abgeschnitten werden, sondern dieses sogar festhalten.
Ich freue mich schon darauf, die neuen Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer persönlich zu sehen. Dann können wir auch testen, wie sie sich tragen lassen. Der Bandanstoßabstand von 48 mm klingt vielversprechend. Für 3.920 € hat Nomos mit der neuen Club Sport Neomatik Worldtimer meiner Meinung nach ein starkes Pferd im Stall. Nach all den Pressemitteilungen, die ich von verschiedenen Marken gesehen habe, gehört sie schon jetzt zu meinen Lieblingsneuheiten auf der Watches and Wonders 2025.
Was haltet ihr von der Nomos Club Sport Neomatik Worldtimer? Schreibt es mir in die Kommentare.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Nomos
MODELL
Club Sport Neomatik Worldtimer
REFERENZ
790 (blau/blau) / 791 (silber/blau)
ZIFFERBLATT
Sonnenschliffblau oder silber mit Leuchtziffern und -zeigern, 24-Stunden-Heimatzeitanzeige und kleiner Sekunde, blauer Städtering
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
40 mm (Durchmesser) × 48 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 9,9 mm (Dicke)
GLAS
Leicht gewölbtes Saphirglas mit beidseitiger Antireflexbeschichtung
GEHÄUSEBODEN
Edelstahl und Saphirglas, verschraubt
UHRWERK
Nomos DUW 3202: Automatikaufzug, 42 Stunden Gangreserve, 37 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter (10 ATM)
ARMBAND
Dreireihiges Edelstahlarmband (20 mm breit) mit Schnellverschluss Balken
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, Sekundenbruchteile, Heimatzeit, Weltzeit)
PREIS
3.920 € / 4.720 US-Dollar
BESONDERE HINWEISE
Die blauen und grauen Versionen sind Serienmodelle. Die weiteren sechs Referenzen sind limitierte Editionen. Der Preis ist für alle nicht limitierten und limitierten Referenzen gleich.