Als Biver 2023 mit großem Tamtam auf den Markt kam, war die Debütuhr ein Beispiel für uhrmacherischen Maximalismus in seiner besten Form. Vater und Sohn Jean-Claude und Pierre Biver müssen sich gefragt haben: „Was wäre, wenn wir alles auf elf stellen würden?“ Das zweite Modell der jungen Marke, die Automatique, drosselte die Dinge etwas. Dennoch sah sie ausgesprochen kompliziert und wirklich Biver-artig aus. Die neue Biver Automatique Japan Edition von heute verfolgt einen anderen Ansatz. Uhrmacherischer Maximalismus trifft auf ästhetischen Minimalismus mehr lesen.

Normalerweise verzichte ich darauf, meine Meinung bis zum Ende eines Einführungsartikels zu äußern, aber erlauben Sie mir, eine Ausnahme zu machen. Diese Formel funktioniert für mich – dies sind meine bisher liebsten Biver-Uhren! Schauen wir sie uns genauer an!

Die Biver Automatique
Lassen Sie uns zunächst zurück zur Veröffentlichung des letzten Jahres springen, da diese neuen Modelle im Wesentlichen neue Zifferblattvarianten der ursprünglichen Automatique sind. Während Bivers erstes Modell, die Carillon Tourbillon, eine Minutenrepetition und ein Tourbillon kombinierte, bot das zweite Modell Stunden, Minuten und Sekunden – mehr nicht. Ich hatte das Gefühl, dass das erste Modell eine Absichtserklärung war: „Achtung, Uhrenwelt; die Bivers sind zurück!“ Das zweite Modell verriet uns wahrscheinlich mehr über die Ästhetik der Zukunft. Die Automatique sieht aus wie eine großartige Plattform, auf der man aufbauen kann.

Heute neue Varianten zu sehen, ist also nicht allzu überraschend. Überraschend ist die praktizierte Design-Zurückhaltung, die von der japanischen Uhrmacherkunst inspiriert ist. Diese beiden neuen Versionen sind exklusiv für Bivers autorisierten japanischen Händler The Hour Glass erhältlich.

Wir sehen dasselbe 39-mm-Gehäuse mit seiner Dicke von 10 mm und 47,6 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß. Die steil abgewinkelten Bandanstöße bieten Platz für 19-mm-Alligatorbänder in Schwarz oder Braun. Das Gehäuse verfügt außerdem über eine Sichtrückseite und ist bis zu 80 m wasserdicht. Im Inneren tickt das automatische Mikrorotor-Kaliber JCB-003 mit 25.200 Schwingungen pro Stunde. Biver gibt für dieses Uhrwerk eine Gangreserve von 65 Stunden an. Natürlich werden bloße Spezifikationen einem Kaliber dieses Niveaus nicht gerecht, also schauen wir uns das etwas genauer an.

Das Kaliber JCB-003 der Biver Automatique
Das 30,6 mm x 4 mm große Uhrwerk im Inneren der Biver Automatique Japan Edition ist ein Fest für jeden Uhrmacher. Abgesehen von der Sekundenstoppfunktion, der Nullrückstellung und dem bidirektional aufziehenden Mikrorotor mag es einfach erscheinen. Es ist alles andere als das. Bei näherer Betrachtung offenbart sich etwas von dem Maximalismus, den ich zuvor angedeutet habe.

Bivers Philosophie ist einfach: „Es ist egal, was es kostet; wenn es die Uhr verbessern kann, machen wir es.“ Das bedeutet, dass jede einzelne Oberfläche auf höchstem Niveau bearbeitet wird. Natürlich sind alle polierten Oberflächen schwarz poliert, und Sie werden Guillochierungen, Anglierungen und Perlagen in Hülle und Fülle finden. Ich stelle mir vor, dass Sie das bekommen würden, wenn Sie jedes Kästchen auf dem Bestellformular Ihres Uhrmachers ankreuzen würden.

Auf zu den Zifferblättern – dem Kern der Sache
Als ich zum ersten Mal das Pressepaket für die neue Biver Automatique Japan Edition öffnete, musste ich eine Sekunde lang blinzeln. War das wirklich eine neue Biver-Uhr? Sie war so sauber und einfach. Sie sah so zurückhaltend aus. Nun verbinde ich viele Dinge mit dem Namen Biver, aber Zurückhaltung gehört nicht dazu. Trotzdem sind wir hier.

Lassen Sie sich jedoch nicht täuschen, denn der Maximalismus der Uhrmacherei geht hinter den Kulissen weiter. Es dauert 10 Stunden, diese täuschend einfachen Emailzifferblätter auf einen Rohling aus 18 Karat Weiß- oder 22 Karat Roségold aufzutragen. Dann dauert es weitere sechs Stunden, sie auf einen perfekten Glanz zu polieren. Ich würde den Prozess gerne sehen, weil ich aus Erfahrung weiß, was nötig ist, um ein Emailzifferblatt herzustellen. Es muss verrückt sein, wie detailliert man vorgehen muss, um dafür zwei volle Arbeitstage zu benötigen.

Es ist bekanntermaßen schwierig, aufgesetzte Indexe auf einer emaillierten Oberfläche anzubringen. Man läuft Gefahr, den Emaille-Schnitt zu beschädigen. Um dem entgegenzuwirken, ließ Biver winzige Stellen emaillefrei, um eine Gold-auf-Gold-Verbindung zu ermöglichen. Da ich weiß, wie man emailliert, kann ich bestätigen, wie kompliziert es ist, dies richtig hinzubekommen. Beim kleinsten Fehler würde der empfindliche Index schief sitzen oder Unvollkommenheiten im Emaille-Schnitt aufweisen.

Abschließende Gedanken zur Biver Automatique Japan Edition
Ein solch maximalistischer Ansatz für eine minimalistische Uhr hat seinen Preis. Das Roségold-Modell mit dem schwarzen Zifferblatt kostet 89.000 CHF und das Platin-Modell mit dem weißen Zifferblatt kostet 92.000 CHF. Biver wird eine begrenzte – wenn auch nicht näher spezifizierte – Anzahl nur für den japanischen Markt herstellen.

Ich würde gerne eine dieser Uhren selbst ausprobieren, aber noch lieber würde ich den Handwerkern bei der Arbeit zusehen. Nachdem ich schon eine ganze Reihe hochwertiger Uhren in der Hand hatte, muss ich erst einmal probieren, ob es sich lohnt. Biver nimmt kein Blatt vor den Mund und verlangt für diese Uhren ein Vielfaches mehr (in Bezug auf die technischen Daten) als vergleichbare Uhren von beispielsweise Breguet, A. Lange & Söhne und Patek Philippe. Ich finde es unmöglich, allein anhand der Pressematerialien zu beurteilen, ob dieser Unterschied im Produkt spürbar ist.

Das macht mich auch etwas zurückhaltender, wenn es darum geht, eine allzu große Meinung zu haben. Eine Sache, die ich aus der Ferne beurteilen kann, ist das Design. Für mich funktioniert Bivers Zurückhaltung sehr gut. Die Biver Automatique Japan Edition verbindet klassischen Minimalismus mit einem ausgeprägten Charakter. Das ist keine Kleinigkeit!

Was halten Sie von der neuen Biver Automatique Japan Edition? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

Uhrenspezifikationen
MARKE
Biver
MODELL
Automatique Japan Edition
ZIFFERBLATT
Schwarzes oder weißes Email mit facettierten, polierten und gebürsteten aufgesetzten Indexen
GEHÄUSEMATERIAL
18 Karat Roségold (schwarzes Zifferblatt) oder Platin (weißes Zifferblatt)
GEHÄUSEABMESSUNGEN
39 mm (Durchmesser) × 47,6 mm (Anstoß zu Anstoß) × 10 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
Gehäuserückseite
UHRWERK
Biver JCB-003: automatischer bidirektionaler Aufzug mit Sekundenstopp und Nullrückstellung, Frequenz 25.200 Vph (3,5 Hz), 65 Stunden Gangreserve, 36 Steine, Mikrorotor aus 22 Karat Gold, Guillochierung, Anglierung, Perlage, Bürsten und Schwarzpolieren
WASSERDICHTIGKEIT
80 Meter
ARMBAND
Schwarzes oder braunes Alligatorleder mit Nubukfutter, 19 mm Breite
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, Sekunden)
PREIS
CHF 89.000 (Roségold) / CHF 92.000 (Platin) — exkl. lokaler Steuern und Abgaben
GARANTIE
Vier Jahre

Related Post